Backen mit dem Weltmeister
Brotbackkurse 2026
Termine und Themen
Kursinhalt:
Erlerne die Grundlagen um richtig gutes Brot selbst zu backen. Von Sauerteig über Kochstück, Brühstück und Vorteigführung, bis hin zur Teigherstellung und Teigführung wird in diesem Kurs alles abgedeckt. Wir backen zusammen 5 verschiedene Brotsorten. Es werden hergestellt: Brote aus Dinkel, Brote mit besonderen Zutaten, Brot mit einer ganz besonderen Herstellungsweise, Brote mit Saaten und natürlich ein Odenwalder Bauernbrot.
Referent: Brotsommelier Weltmeister Michael Kress
Inklusive Rezeptmappe, Schürze, Getränken, Brotverkostung und ganz viel Spaß!
Dauer des Kurses ca. 5 Stunden
Thema:
Brotbacken Basics
Location: Hopfenstraße 3
Kursgebühr: 159,00 €
Termine:
Samstag, 10. Januar 2026/ 16.00 Uhr
Samstag, 17. Januar 2026 / 16.00 Uhr
Samstag, 31. Januar 2026 / 16.00 Uhr
Samstag, 28. Februar 2026 / 16.00 Uhr
Samstag 16. Mai 2026 / 16.00 Uhr
Kursinhalt:
Erlerne in diesem Kurs worauf es bei der Herstellung und Führung von Sauerteig ankommt. Wir stellen zusammen verschiedene Sauerteige her, lernen verschiedene Führungsarten von Sauerteig kennen und backen natürlich auch Sauerteigbrote. Verwendete Getreidearten: Dinkel, Weizen, Roggen, Vollkorn und Urgetreide.
Referent: Brotsommelier Weltmeister Michael Kress
Inklusive Rezeptmappe, Schürze, Getränken, Brotverkostung und ganz viel Spaß!
Dauer des Kurses ca. 5 Stunden
Thema:
Sauerteig
Backen ohne Backhefe
Location: Hopfenstraße 3
Kursgebühr: 159,00 €
Termine:
Samstag, 14. Februar 2026/ 16.00 Uhr
Samstag, 14. März 2026/ 16.00 Uhr
Samstag, 25. April 2026 / 16.00 Uhr
Samstag, 27. Juni 2026 / 16.00 Uhr
Kursinhalt:
Wir backen die besten Brötchen der Stadt!
Egal ob Dinkelbrötchen, Saatenbrötchen, Laugenbrezeln, Schwäbische Seelen oder Zöpfle. Hier wird der Kreativität keine Grenze gesetzt. Wir erlernen verschiedene Herstellungsweisen und arbeiten natürlich mit Sauerteig und verschiedenen Vorstufen.
Referent: Brotsommelier Weltmeister Michael Kress
Inklusive Rezeptmappe, Schürze, Getränken, Verkostung und ganz viel Spaß!
Dauer des Kurses ca. 5 Stunden
Thema:
Brötchen und Kleingebäcke
Location: Hopfenstraße 3
Kursgebühr: 159,00 €
Termin:
Samstag, 9. Mai 2026/ 16.00 Uhr
Termin:
Samstag, 9. Mai 2026/ 16.00 Uhr
Kursinhalt:
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise rund um das Mittelmeer.
Wir backen landestypische Spezialitäten aus Frankreich, Italien, Griechenland und Spanien die zum absoluten Highlight jeder Grillparty werden!
Referent: Brotsommelier Weltmeister Michael Kress
Inklusive Rezeptmappe, Schürze, Getränken, Brotverkostung und ganz viel Spaß!
Dauer des Kurses ca. 5 Stunden
Thema:
Let´s do Grillbrote
Location: Hopfenstraße 3
Kursgebühr: 159,00 €
Termine:
Samstag, 13. Juni 2026/ 16.00 Uhr
Samstag 11. Juli 2026/ 16.00 Uhr
Kursinhalt:
In diesem Kurs gibt es alle Infos um das Thema Urgetreide. Wir backen verschiedene Urgetreidebrote aus dem großartigen Getreide der Urkornpuristen. Brote mit Sauerteig und Charakter, ernährungsphysiologisch besonders wertvoll und sehr gut bekömmlich.
Als Special Guest freue ich mich riesig auf Stefanie Dehn, mit der ich den Kurs zusammen durchführen werde.
Inklusive Rezeptmappe, Schürze, Getränken, Brotverkostung und ganz viel Spaß!
Dauer des Kurses ca. 5 Stunden
Thema:
Backkurs Urgetreide
Location: Hopfenstraße 3
Kursgebühr: 189,00 €
Termin:
Samstag, 25. Juli 2026/ 16.00 Uhr
Special Guest : Stefanie Dehn
Als Geschäftsführerin von den UrkornPuristen bin ich für die Entwicklung und Vermarktung unserer Urkorn-Produkte verantwortlich. Auch privat verwende ich seit Jahren ausschließlich Urkorn und stelle unseren Kunden wöchentlich ein neues Rezept mit Urkorn zur Verfügung. Mein Wissen aus der Zusatzausbildung zur Ernährungsberaterin
ist dabei hilfreich und fließt mit ein. Mein ganz persönlicher Urkorn-Favorit ist das winzige Einkorn, welches Ernährungsphysiologisch ganz klar die Nase vorn hat.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK